Was kann der neue Cumulus 26?

 

Technische Details

Der Asics Gel-Cumulus 26 baut auf seinem Vorgängermodell auf und bietet einige wichtige technologische Updates. Er verfügt über eine Mittelsohle aus FlyteFoam Blast Plus, die durchgängig für eine verbesserte Dämpfung sorgt, und ein PureGel Element in der Ferse für zusätzlichen Aufprallschutz. Die Sprengung bleibt bei 8 mm, und das Obermaterial besteht aus einem weichen, recycelten Mesh, dass eine ausgezeichnete Atmungsaktivität und Komfort bietet. Als großer Fan vom Nimbus, war ich daher gespannt, ob der kleine Bruder vielleicht die perfekte günstige Alternative darstellt.

 

 

Laufgefühl

Während der Testläufe bot der Cumulus 26 eine beeindruckende Balance aus Komfort und Stabilität. Trotz des festen Eindrucks zu Beginn wurde die Mittelsohle mit zunehmender Laufdistanz spürbar weicher und angenehmer. Der Schuh eignet sich besonders für langsame bis mittelschnelle Läufe, bei denen der Komfort im Vordergrund steht. Das Design und die Materialien des Uppers sorgen für einen irritationsfreien Sitz, der besonders auf längeren Strecken geschätzt wird.

Die Marathonschnürung ist aufgrund der vorhandenen Schnürlöcher möglich und aufgrund der Länge der Schnürsenkel möglich.

 

Vor-/Nachteile

Vorteile:

Exzellente Dämpfung dank FlyteFoam Blast Plus und PureGel Element.

Hohe Strapazierfähigkeit des Obermaterials und der Außensohle.

Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu anderen Modellen.

 

Nachteile:

Kommt nicht ganz an das Dämpfungsniveau der Topmodelle ran.

Könnte bei nassen Bedingungen verbesserten Grip verwenden.

 

 

Vergleich des Asics Gel-Cumulus 26 mit Brooks Ghost 16, Altra FWD Experience und Nike Pegasus

Als Neutralschuhläufer teste ich gerne viel und auch unterschiedliche Modelle. Aktuell nutze ich für meine Läufe noch drei weitere Modelle die zum Cumulus konkurrieren. Hier ein Vergleich basierend auf Aspekten wie Dämpfung, Design und Zielgruppe.

 

Dämpfung und Komfort

Asics Gel-Cumulus 26: Bietet eine solide Dämpfung durch die FlyteFoam Blast Plus Mittelsohle und ein PureGel Element in der Ferse. Er ist ideal für Läufer, die eine ausgewogene Dämpfung ohne übermäßiges Gewicht suchen.

Brooks Ghost 16: Bekannt für seine zuverlässige Dämpfung, nutzt Brooks die DNA Loft Dämpfung, die sowohl weich als auch reaktionsfreudig ist, was sie für lange Läufe ideal macht.

Altra FWD Experience: Dieser Schuh zeichnet sich durch eine innovative Zero Drop Plattform aus, die für eine natürlichere Fußstellung sorgt und die Dämpfung gleichmäßig verteilt.

Nike Pegasus: Der Nike Pegasus ist bekannt für seine vielseitige und reaktionsfreudige Cushlon-Schaumstoffmittelsohle. Er bietet eine gute Mischung aus Dämpfung und Dynamik, was ihn zu einem Favoriten für tägliches Training und Wettkämpfe macht.

 

Zielgruppe und Einsatz

Asics Gel-Cumulus 26: Zielt auf Läufer, die einen zuverlässigen, gut gedämpften und langlebigen Schuh für tägliche Trainingsläufe suchen.

Brooks Ghost 16: Eignet sich für Läufer, die einen sehr komfortablen und vielseitigen Trainingsschuh suchen, der sowohl für kurze als auch für lange Läufe geeignet ist.

Altra FWD Experience: Perfekt für Läufer, die eine minimalistischere, bodennahe Laufempfindung bevorzugen und dabei Wert auf eine natürliche Fußposition legen.

Nike Pegasus: Ideal für Läufer, die einen schnellen, dynamischen Schuh für eine Vielzahl von Distanzen und Geschwindigkeiten benötigen, von täglichen Trainings bis hin zu Rennen.

 

Design und Features

Asics Gel-Cumulus 26: Bietet ein atmungsaktives Mesh-Obermaterial und eine robuste Außensohle, was ihn besonders langlebig macht.

Brooks Ghost 16: Kommt mit einem besonders weichen und bequemen Obermaterial, das sich gut dem Fuß anpasst.

Altra FWD Experience: Verfügt über ein einzigartiges Fußformdesign, das den Zehen mehr Platz bietet und den Füßen ermöglicht, sich beim Aufprall auszubreiten.

Nike Pegasus: Das Design fokussiert auf Aerodynamik und bietet gleichzeitig eine starke Unterstützung und Stabilität durch zusätzliche Features wie die Flywire-Fasern.

 

 

 

Fazit

Jeder dieser Schuhe hat seine Stärken, abhängig von den Bedürfnissen und Vorlieben der Läufer. Der Asics Gel-Cumulus 26 steht gut da mit seiner ausgewogenen Dämpfung und Haltbarkeit, macht ihn ideal für tägliche Läufe. Für Läufer, die eine noch weichere Dämpfung oder eine minimalistischere Laufempfindung suchen, könnten jedoch der Brooks Ghost oder der Altra FWD eine bessere Wahl sein, während der Nike Pegasus für jene geeignet ist, die Geschwindigkeit und Vielseitigkeit suchen.

Der Asics Gel-Cumulus 26 ist ein zuverlässiger und komfortabler Laufschuh für neutrale Läufer, der sich besonders für tägliche Trainingseinheiten eignet. Mit seiner soliden Dämpfung und hohen Strapazierfähigkeit bietet er ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine gute Wahl für Läufer, die einen haltbaren und unterstützenden Schuh suchen.

Wer also nicht auf ein Topmodell wie den Nimbus angewiesen ist, kann auf jeden Fall mit einem guten Gefühl zum Cumulus greifen.